
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
a p d | bauWerke für Menschen entwickelt, plant und baut nachhaltige, gesündere und menschenfreundliche Gebäude.
Die persönlichen Bedürfnisse der Menschen und den nutzungsspezifischen Bedarf vollumfänglich zu erfassen hat für uns höchste Priorität. Dabei steht immer an erster Stelle, individuelle Wünsche, Prozesse und architekturpsychologische Kriterien zu berücksichtigen sowie geeignete und geprüfte Baumaterialien auszuwählen. Die Ergebnisse einer äußerst detaillierten Grundlagenanalyse ganzheitlich zu betrachten und optimal umzusetzen, spornt uns jeden Tag immer wieder aufs Neue an.
Wohlfühlfaktor 100 % – gut für Mensch, Umwelt und Natur.
Eine bio-ökologisch hochwertige, nachhaltige Gebäudeausstattung, gesunde Innenräume mit hervorragender Luftqualität sowie behaglichem Raumklima – für uns genauso wichtig wie eine gestalterisch anspruchsvolle Architektursprache und sinnvolle, regenerative Energiekonzepte. Eine termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung ist für uns selbstverständlich. Natürlich immer im positiven Spannungsfeld räumlicher Gegebenheiten und im Einklang mit gesetzlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Mit unseren Eigenmarken vivabasica, Service 50plus und Naturvitalhaus können wir Kosten-Nutzen optimierte, vorkonfektionierte und maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl verschiedener Gebäudetypologien anbieten.
Wir beginnen immer mit der Phase 0 und denken zu Ende – garantiert!

BauWerke
Wohngebäude und Stadtvillen
Büro- und Verwaltungsgebäude
Industriebau für den Mittelstand
Gewerbezentren und Fachmärkte
Gebäude für die Alten-, Tages- und Kurzzeitpflege
Kindergärten und -tagesstätten
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Kliniken, Praxen und Therapieeinrichtungen
Stadt-, Bio- und Wellnesshotels

Arbeitsschwerpunkte
Investoren- und Architektenwettbewerbe
Immobilienprojektentwicklung
Quartiersentwicklung
- Architektenleistungen (HOAI 1-9)
Generalplanung und PM
Revitalisierung
Gesundes und nachhaltiges Bauen
Architekturpsychologie
Baubiologische Beratung
Konzeptentwicklung Nullbarriere
Digitales Planen mit BIM

Kernkompetenzen
Aktiv zuhören, ganzheitlich denken, intelligent planen, wirtschaftlich bauen
Bedarfs- und Bedürfnisanalyse mit Arbeitsworkshop (start-up)
Optimierungsplanung und Kosten-Nutzen-Management
Hochzufriedene Auftraggeber und Gebäudenutzer
Vertrauensvolles und partnerschaftliches Miteinander